Patientenanmeldung
Bitte beachten Sie, dass wir in unserer Arztpraxis keine telefonische Terminabsprache anbieten. Bitte füllen Sie dafür das unten stehende Formular aus.
Hiermit möchten wir Sie informieren, dass wir momentan keine sofortigen Termine für Neupatienten vergeben können. Stattdessen kommen Sie auf eine Warteliste. In Notfällen liegt es in unserem Ermessen, dies zu beurteilen und Ihnen kurzfristig einen Termin zu geben.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zu Ihrem ersten Besuch mit und füllen Sie unten aufgeführtes Formular aus:
- Chipkarte
- Anamnesebogen - unter Downloads
- Schweigepflichtentbindung - unter Downloads
- Behandlungsvertrag-Kassen - unter Downloads
- Zeugnisse ab der 1. Klasse
- Vorbefunde (falls vorliegend)
- Negativbescheinigung bei alleinigem Sorgerecht bzw. Vollmacht bei getrenntlebenden Kindseltern
- ein Überweisungsschein vom behandelnden Kinderarzt wird nicht zwingend benötigt
+ zusätzlich auszufüllen von Privatpatienten
- Patientenanmeldung
- PVS-Holding (Einwilligungerklärung / Schweigepflichtentbindungserklärung)
- Behandlungsvertrag-Privatpatienten - unter Downloads
In unserer Praxis erfolgt keine diagnostische Abklärung im Falle eines Verdachts auf eine Autismus-Spektrums-Störung. Wir möchten Sie daher höflich darum bitten, keine diesbezüglichen Anfragen zu stellen. Eine ambulante Psychotherapie mit wöchentlichen Sitzungen können wir nicht anbieten, bitte wenden Sie sich hierzu an einen Kinder- und Jugendpsychotherapeuten.
Terminvereinbarung nur möglich mit vollständiger Registrierung über das Formular
Wir bitten Sie, davon abzusehen, Kinder doppelt anzumelden. Dies beansprucht unnötig Kapazitäten und beschleunigt die Terminvergabe nicht. Außerdem möchten wir Sie darum bitten, nur mit den Kindern zu erscheinen, die für den jeweiligen Termin angemeldet wurden.